-
- Basis Einträge
- Bewertungen vorhanden 1
1200 Wien, Engerthstr 90
+43 1 3101311 08:00 - 20:00 Jetzt geöffnet BVAEB, ÖGK, KFA, SVS
Urologie
- Bewertungen vorhanden 2
Dr. Alavi Saeid
1210 Wien, Schloßhofer Str 2/4/4/21
+43 1 2714994 12:00 - 18:00 Alle Kassenverträge, BVAEB, ÖGK, KFA, Privatarzt, SVS
Urologie
- 3
Dr. Davoudi Mehrdad
1160 Wien, Thaliastr 125b/2/7
+43 1 4862421 08:00 - 11:00 Jetzt geöffnet Wahlarzt
AllgemeinmedizinUrologie
- 4
Prof. Dr. Treu Thomas M.
1010 Wien, Judenpl 2 Stiege 1/4
+43 1 5337943 14:00 - 17:00 BVAEB, ÖGK, KFA, SVS
Urologie
- 5
Dr. med. univ. Müller Lukas
1090 Wien, Grünentorg 19a/4
+43 664 3910234 nach Vereinbarung Wahlarzt
Urologie
- Bewertungen vorhanden 6
Dr. Georg Ludvik
1080 Wien, Piaristengasse 2-4/2
+43 1 2638260 13:30 - 18:30 BVAEB, ÖGK, KFA, SVS
Urologie
- 7
Dr. Donner Eva
1190 Wien, Armbrusterg 14
+43 1 3701107 09:00 - 12:00 Jetzt geöffnet BVAEB, KFA, SVS
Urologie
- Bewertungen vorhanden 8
Dr. Hölzel Rudolf
1010 Wien, Kärntner Ring 6/4
+43 664 5279624 Privatarzt, Wahlarzt
Urologie
- Bewertungen vorhanden 9
Dr. Holzmann Rudolf M
1120 Wien, Ruckerg 4
+43 1 8100202 08:00 - 14:00 Jetzt geöffnet BVAEB, ÖGK, KFA, SVS
Urologie
- Bewertungen vorhanden 10
Dr. Kolarik Katharina
1200 Wien, Engerthstr 90
+43 1 3101311 08:00 - 19:00 Jetzt geöffnet Wahlarzt
Urologie
- Bewertungen vorhanden 11
Dr. Kourosh Khosravi
1220 Wien, Wagramer Str 147 Stiege 1/Top2A
+43 1 2025151 08:00 - 11:00, 14:00 - 18:00 Jetzt geöffnet BVAEB, ÖGK, KFA, SVS
Urologie
«1234»
- Bewertungen vorhanden 1
Interessante Beiträge
- Sorbitunverträglichkeit: Ursachen – Symptome – Therapie Light-Produkte und Ähnliches sind oft gar nicht so leicht zu verdauen. Vor allem dann, wenn der Darm sich schwertut, das darin enthaltene Sorbit aufzunehmen. Das ist bei einer Sorbitunverträglichkeit der Fall. Die Folgen – meist Blähungen und Durchfall – sind zwar normalerweise verkraftbar, aber unangenehm. Einziges Mittel, das hilft: den Konsum von Sorbit einschränken. Sorbit…
- Atkins-Diät: Eiweiß und Fett statt Kohlenhydrate Was unglaublich klingt, wird mit der Atkins-Diät wahr: trotz ausgesprochener Schlemmerei nimmt man ab. Denn die Diät erlaubt es, so viel Eiweiß und Fett zu essen, wie man will. Dafür aber kaum Kohlenhydrate. Das klingt nach massenhaft Steaks, Eier, Speck und Wurst. Beinahe paradiesisch für Fleischtiger. Noch dazu fällt das sonst beim Abnehmen oft geforderte…
- Vitamin-B12-Mangel Vitamin B12 ist lebenswichtig. Unverzichtbar für viele Stoffwechselprozesse und Körperfunktionen. Umso wichtiger wäre es, einen Vitamin-B12-Mangel rechtzeitig zu erkennen und zu beheben. Was oftmals nicht geschieht. So kommt ein Teufelskreis in Gang: der Mangel erzeugt Symptome, die die Aufnahme des Vitamins erschweren. Die reduzierte Aufnahme wiederum verschlimmert die Symptome. Vitamin B12 (Cyanocobalamin) erfüllt im menschlichen…
- Vitamin-C-Mangel: leicht zu vermeiden Vitamin C braucht der Mensch unbedingt. Zum Aufbau von Kollagen, als Zellschutz, zur Abwehr von Infektionen, besseren Eisenverwertung und, und, und… Daher hat ein Vitamin-C-Mangel unliebsame bis gefährliche Folgen. Wie man dem einstigen Schreckgespenst aller Seefahrer, genannt Skorbut, entgeht? Das verraten wir hier. Vitamin C alias Ascorbinsäure, Ascorbat oder E300 ist an sehr vielen Vorgängen…
- China-Restaurant-Syndrom: Krankheit oder nur Mythos? Als Vorspeise Frühlingsrolle oder Wan Tan, als Hauptgang Chop-Suey oder Pekingente und zum “Dessert“ Mundtrockenheit, Kopfschmerzen, Herzrasen oder auch noch andere Beschwerden. So unlustig kann ein Besuch im Chinarestaurant enden. Oder auch der Genuss eines Fertiggerichtes. Denn auf die Art reagiert man, wenn man zu viel Glutamat nicht verträgt. Glutamat ist heute aus der Lebensmittelindustrie…
-
Sorbitunverträglichkeit: Ursachen – Symptome – Therapie
Light-Produkte und Ähnliches sind oft gar nicht so leicht zu verdauen. Vor allem dann, wenn der Darm sich schwertut, das darin enthaltene Sorbit aufzunehmen. Das ist bei einer Sorbitunverträglichkeit der Fall. Die Folgen – meist Blähungen und Durchfall – sind zwar normalerweise verkraftbar, aber unangenehm. Einziges Mittel, das hilft: den Konsum von Sorbit einschränken. Sorbit…
mehr...
-
Richtige Hand- und Nagelpflege: Anleitung & Tipps
Sie sind Wind und Wetter ausgesetzt. Die meisten von ihnen machen außer mit Hitze, Kälte, Feuchtigkeit und UV-Strahlen auch noch Bekanntschaft mit Staub, Schmutz und Chemikalien. Wen wundert es da, wenn viele Hände rau und rissig werden, ihre Nägel uneben und glanzlos? Das bereitet Unbehagen, wenn man sich in Gesellschaft begibt. Und kann sogar die…
mehr...
-
Atkins-Diät: Eiweiß und Fett statt Kohlenhydrate
Was unglaublich klingt, wird mit der Atkins-Diät wahr: trotz ausgesprochener Schlemmerei nimmt man ab. Denn die Diät erlaubt es, so viel Eiweiß und Fett zu essen, wie man will. Dafür aber kaum Kohlenhydrate. Das klingt nach massenhaft Steaks, Eier, Speck und Wurst. Beinahe paradiesisch für Fleischtiger. Noch dazu fällt das sonst beim Abnehmen oft geforderte…
mehr...
-
Dreitagefieber: nach Fieber folgt Ausschlag
Fieber und Hautausschlag bei Kindern – das kommt immer wieder vor. Auch und gerade bei den sogenannten Kinderkrankheiten. Wie beim Dreitagefieber, für das diese beiden Symptome charakteristisch sind. Bis zum Ende des zweiten Lebensjahrs machen die meisten Kinder – erkannt oder unbemerkt – diese Virusinfektion durch. Oft ohne Probleme. Denn sie ist sehr ansteckend, aber…
mehr...
-
Vitamin-B12-Mangel
Vitamin B12 ist lebenswichtig. Unverzichtbar für viele Stoffwechselprozesse und Körperfunktionen. Umso wichtiger wäre es, einen Vitamin-B12-Mangel rechtzeitig zu erkennen und zu beheben. Was oftmals nicht geschieht. So kommt ein Teufelskreis in Gang: der Mangel erzeugt Symptome, die die Aufnahme des Vitamins erschweren. Die reduzierte Aufnahme wiederum verschlimmert die Symptome. Vitamin B12 (Cyanocobalamin) erfüllt im menschlichen…
mehr...